INFO
Folsäure gruppiert sich zu den B-Vitaminen und findet sich in fast allen tierischen und pflanzlichen Nahrungsmitteln wieder. Der menschliche Körper ist selbst nicht in der Lage Folsäure herstellen.
Warum ist ein guter Folsäure Pegel wichtig?
Folsäure ist wichtig für die Erstellung unserer Erbsubstanz. Das Vitamin Folsäure ist damit erforderlich für das Wachstum und die Vermehrung von Zellen, besonders auch für die Bildung von Erythrozyten und Leukozyten.
Erwachsene benötigen pro Tag etwa 400 Mikrogramm Folsäure. Bei Frauen, welche die Pille zur Verhütung einnehmen oder schwanger sind, ist der Bedarf erhöht. Der Körper kann das Vitamin auch speichern – auf diesem Wege kann der Bedarf an Folsäure bis zu vier Monate gedeckt sein.
Bei einem Folsäure-Mangel kann es zu einer bestimmten Form von Blutarmut kommen, der megaloblastär-hyperchromen Anämie.
Symptome eines Folsäuremangels beim Erwachsenen können sein:
- Kribbeln der Zunge oder aber Zungenbrennen
- Entzündungen der Schleimhäute (Darmschleimhaut)
- Depressionen
- Blässe
- Atembeschwerden
- Durchfall
- Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems
- erhöhte Blutungsneigung
- Müdigkeit